Marie Zimmermann

deutsche Theaterintendantin

* 27. Dezember 1955 Simmerath

† 18. April 2007 Hamburg (Suizid)

Herkunft

Marie Zimmermann wuchs als jüngstes von sechs Kindern in Simmerath bei Aachen auf. Sie hatte noch eine Schwester und vier Brüder. Ihr Vater Matthias Zimmermann war Gemeindedirektor, ihre Mutter Helene, geb. Wittler, Hausfrau. Beide Eltern waren durch die katholische Jugendbewegung der Zwischenkriegsjahre geprägt. Von daher erhielten die Kinder eine sehr katholische, dem Gedanken der Ökumene verpflichtete Erziehung, die neben einem ausgeprägten Bildungsoptimismus - die Eltern ermöglichten allen sechs Kindern eine akademische Ausbildung - vor allem ein ausgeprägtes Gefühl für soziale Verantwortung und eine musische Erziehung förderte. So erhielten alle sechs Kinder eine semi-professionelle Ausbildung als Musiker und bildeten mit den Eltern ein typisches Hausmusik-Familienorchester.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1974 am altsprachlichen Zweig des Städt. St. Michael Gymnasiums in Monschau studierte Z. an der RWTH Aachen Germanistik, Philosophie und Sozialwissenschaften für das Lehramt an Gymnasien (1. Staatsexamen 1982).

Wirken

Nach Tätigkeiten als freiberufliche Journalistin sowie als Lehrbeauftragte für Literaturwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache trat Z. 1984 ihre erste fest angestellte Position als Leiterin der Abteilung Presse- & Öffentlichkeitsarbeit der STAWAG (Energieversorgungsunternehmen Aachen) an.

1985 begann Z.s Theaterlaufbahn. Ihre ersten Bühnenerfahrungen machte sie als geschäftsführende Dramaturgin an der Württembergischen Landesbühne Esslingen ...